ehrenamtlich - professionell

„…richtig schade…. kein Flugwetter für den Helikopter….“
So lautete die erste Einsatzmeldung bei dem diesjährigen MedSim Training für medizinische Einsatzkräfte (Notärzte und Notfallsanitäter) im ZSA (Zentrum für Sicherheit und Ausbildung) in Bad Tölz der bayrischen Bergwacht, bei dem auch wieder ein Team der Bergwacht Schwäbisch Gmünd teilnehmen konnte.

Von Freitag, 08.09. bis Sonntag, 10.09.2023 fand erneut eine Luftrettungsübung verschiedener Rettungsorganisationen in Degenfeld statt.

Zum diesjährigen Seniorentreffen hatte Bergwachtkamerad Horst Maier nach Königsbronn eingeladen.

Die Bergwacht ist bekannt als Rettungsdienst für Verunglückte in den Bergen und in unwegsamem Gelände jeder Art. Außerhalb der Natur gibt es jedoch ebenso denkbare Einsatzszenarien für die Bergwacht, wie eine Übung der Bergwacht Schwäbisch Gmünd an einem Heubacher Baukran zeigt.